Unsere Schule
Projekt im Werkunterricht der 3. Klassen
Das Projekt wurde durch den Verein "Licht am Horizont" unterstützt. Die Kinder konnten das Arbeiten mit Ton erfahren. Sie formten weihnachtliche Anhänger aus Ton. Diese werden anschließend gebrannt und in einem nochmaligen Projekt glasiert. Die Kinder waren sehr begeistert und sehr kreativ.
EU Projekt
Im Mai 2025 fand an unserer „Hanse-Grundschule Wismar“ wieder ein EU-Schulprojekttag statt. An diesem Tag lernen die Schüler Europa spielerisch kennen. Unterstützt von unserer ESF geförderten unterstützenden pädagogischen Fachkraft Anna Kroll. Dieser Tag war eine Bereicherung für unseren Unterricht, da die Kinder viel Neues über die Europäische Union gelernt haben. Während der Europawochen hat sich unsere „Hanse- Grundschule Wismar“ verstärkt mit dem Thema Grenzen, Nationalitäten, Währung und Länder in der EU beschäftigt. Das die Kinder alle Mitglieder der EU kennenlernten, ist selbstverständlich. Auch die EU Landkarte wurde verinnerlicht.
Matheolympiade 2024
Halloweenprojekt 2024
Ein tolles Halloween-Buffet von den Eltern und kreative Kostüme der Kinder sorgten für einen unvergesslichen Tag. Danke an alle Beteiligten!
Vorlesetag 2024
Am 15.11.2024 erlebten wir einen tollen Vorlesetag. Gemeinsam tauchten wir in spannende Geschichten ein und genossen die Freude am Lesen. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Weihnachten im Theater Wismar und in unseren Klassen
In der festlichen Weihnachtszeit haben wir das Theater in Wismar besucht und ein tolles Weihnachtsprogramm genossen, das uns alle verzauberte. Auch in unseren Klassen haben wir kreative Weihnachtsprojekte umgesetzt – von Basteln bis hin zu kleinen Aufführungen.
Es war eine wunderschöne Zeit, die uns mit Freude und tollen Erinnerungen erfüllte.
Tag der offenen Tür
Am 13. März 2025 öffnete unsere Schule ihre Türen für alle Interessierten. Besucher hatten die Gelegenheit, mehr über unsere vielfältigen Angebote, Projekte und Veranstaltungen zu erfahren und mit Lehrkräften sowie Schülern ins Gespräch zu kommen. Der Tag war ein großer Erfolg und bot eine tolle Möglichkeit, unsere Schulgemeinschaft kennenzulernen.
Am 8. Mai erkundeten die 2. Klassen Wismar auf ganz besondere Weise: mit der digitalen Schatzsuche „Actionbound“! Ausgestattet mit Tablets machten die Kinder eine spannende Tour durch die Stadt, lösten Rätsel und entdeckten interessante Fakten.
Der Wandertag war ein voller Erfolg – voller Spaß, Teamgeist und neuer Entdeckungen!
Energieprojekt der 4.Klassen: "Energie erleben, Energie verstehen"
Wofür brauchen wir in unserem Alltag Strom? Und wo kommt dieser eigentlich her? Mit diesen Fragen beschäftigten sich unsere Viertklässler Ende März gemeinsam mit dem Umweltpädagogen Herrn Czimek beim Projekt „Energie erleben, Energie verstehen“. Dieses Projekt wird einmal im Jahr von den Stadtwerken Wismar an unserer Schule angeboten. Anhand eines kleinen Modells lernten die Kinder, dass bei der herkömmlichen Energieerzeugung mit fossilen Brennstoffen schädliches CO² entsteht, das wir zum Wohle unserer Umwelt reduzieren sollten. Bei kleinen Experimenten testeten die Schülerinnen und Schüler anschließend die Kraft von Wasser, Wind und Sonne und lernten, wie man diese erneuerbaren Energien in Strom umwandeln kann. Besonders spannend war der Tag in diesem Jahr durch die Begleitung durch lokale Medien: https://youtu.be/BLCvOYoVkvU?feature=shared (Quelle: Wismar TV).